Mittwoch, 07. Juli 2010 16:48
Griechenland: Landesweiter Generalstreik – Nichts geht mehr TT
Griechenland / Athen. Zu einem landesweiten Generalstreik haben die
zwei größten Gewerkschaften GSEE und ADEDY sowie die der KP-nahe
stehende Gewerkschaft PAME für den heutigen Donnerstag aufgerufen.
Anlass dafür ist die Debatte und Abstimmung über die
Sozialversicherungsreform im Parlament. Beteiligen werden sich auch
der Verband der Kommunalangestellten (POE-OTA) und der
Panhellenische Verband der Seeleute (PNO). Dadurch werden
voraussichtlich keine Fähren verkehren.
Freigegeben in
Politik
Dienstag, 29. Juni 2010 11:49
Generalstreik in ganz Griechenland TT
Griechenland / Athen. Am heutigen Dienstag findet in Griechenland
ein weiterer Generalstreik statt. Dieser Protest der Gewerkschaften
richtet sich vor allem gegen die Reform des Sozialversicherungs-
und Rentensystems der Regierung. Am Streik beteiligen sich die
Gewerkschaft öffentlicher Dienst ADEDY, die Gewerkschaft des
Privatsektors GSEE und die der kommunistischen Partei nahe Stehende
Gewerkschaft PAME. Zu Behinderungen wird es heute auch im
öffentlichen Nahverkehr kommen.
Freigegeben in
Politik
Montag, 28. Juni 2010 16:42
Generalstreik am morgigen Dienstag in Griechenland TT
Am morgigen Dienstag wird in Griechenland ein weiterer
Generalstreik stattfinden. Dieser Protest der Gewerkschaften
richtet sich vor allem gegen die Reform des Sozialversicherungs-
und Rentensystems der Regierung. Am Streik beteiligen sich die
Gewerkschaft öffentlicher Dienst ADEDY, die Gewerkschaft des
Privatsektors GSEE und die der kommunistischen Partei nahe Stehende
Gewerkschaft PAME. Zu Behinderungen wird es morgen auch im
öffentlichen Nahverkehr kommen. Die Busse und Oberleitungsbusse
werden am morgigen Dienstag nur in der Zeit zwischen 8.
Freigegeben in
Politik
Freitag, 12. März 2010 12:27
Griechenland: Ruhe nach dem Streiksturm TT
Der Generalstreik am gestrigen Donnerstag legte einen Großteil des
öffentlichen Lebens in Griechenland lahm. Die Gewerkschaften
sprachen von einer fast 90-prozentigen Beteiligung. „Die Menschen
und ihre Bedürfnisse sind wichtiger als die Märkte“, „Die
Plutokratie soll die Krise bezahlen“ und „Gebt das Gestohlene
zurück“ waren nur einige der Slogans, die bei den
Demonstrationszügen gegen die Spar- und Steuerpolitik der
sozialistischen Regierung skandiert wurden. Der Vorsitzende der
Gewerkschaft Öffentlicher Dienst, Spyros Papaspyrou, forderte
gleichzeitig ein gesamteuropäisches Vorgehen der Arbeitnehmer: „Das
Problem der Wirtschaftskrise und die Folgen der Sparmaßnahmen sind
in allen Ländern Europas gleich; aus diesem Grund ist ein
gemeinsames Vorgehen sowie die Austragung von gleichzeitigen
gemeinsamen Streiks in ganz Europa notwendig“, so
Papaspyrou.Während der gestrigen Proteste kam es auch zu
Zusammenstößen zwischen einigen Dutzend gewaltbereiter Jugendlicher
mit der Polizei, die Tränengas einsetzte.
Freigegeben in
Politik
Mittwoch, 10. März 2010 17:11
Blackout durch Generalstreik am heutigen Donnerstag TT
Griechenland/Athen. Ein Generalstreik am heutigen Donnerstag wird
das öffentliche Leben in Griechenland zum Großteil lahm legen. Vor
allem in der Hauptstadt, aber auch in Piräus und Thessaloniki
dürfte es zu gravierenden Verkehrsproblemen kommen. Wegen einer
Beteiligung der Fluglotsen an der Protestaktion werden bis heute
Mitternacht fast alle Flüge von und nach Griechenland storniert. Zu
dem Streik aufgerufen haben die Gewerkschaft Öffentlicher Dienst
ADEDY sowie der Gewerkschaftsbund der Angestellten in der
Privatwirtschaft GSEE.
Freigegeben in
Politik
Seite 14 von 15