Login RSS
Donnerstag, 24. März 2022 21:04

Frühlingsstimmung zum Nationalfeiertag

Der heutige Nationalfeiertag (25.3.) kann mit Sonnenschein und steigenden Temperaturen gebührend gefeiert werden! Im ganzen Land herrscht freundliches Wetter, und das Quecksilber klettert stellenweise auf bis zu 21˚ C. Lediglich in Thrakien erwartet der Griechische Wetterfienst EMY in den Nachmittagsstunden etwas Regen.

Freigegeben in Wetter
Dienstag, 15. März 2022 16:07

Wunderschön! Frühling auf der Peloponnes

Die griechischen Götter haben es gut mit der Halbinsel Peloponnes gemeint: Im Frühling blühen in den grünen Tälern die Wildkräuter, auf den Gipfeln des Gebirgszuges Taygetos liegt noch Schnee, das Wasser im Meer hat schon Badetemperatur. Ein Ort, wo Geschichte, Kultur und Natur zu einer einzigartigen Symbiose werden.

Freigegeben in TV-Tipps
Montag, 01. März 2021 09:45

Der März beginnt wechselhaft

Der März startet am heutigen Montag (1.3.) mit einem Mix aus Sonne und Wolken; die Temperaturen sinken unter das Niveau vom Wochenende, und die Höchstwerte bewegen sich meist zwischen um die 15° C; am wärmsten ist es im Westen und Südosten (17° C).

Freigegeben in Wetter
Freitag, 15. Januar 2021 13:10

Wunderschön! Peloponnes im Frühling

Die griechischen Götter meinten es gut mit dem Peloponnes: Im Frühling blühen in den grünen Tälern die Wildkräuter, auf den Gipfeln des Taygetos-Gebirges liegt noch Schnee, und das Meer hat schon Badetemperatur. Auf der Halbinsel mit den vier Fingern im Süden von Griechenland hält sich der Besucherandrang in Grenzen – außer in Olympia und einigen anderen antiken Stätten. In den Bergdörfern scheint die Zeit stehengeblieben zu sein, und in den Hafenstädten ist Platz in den Cafés. Uralte Traditionen und magische Orte – davon gibt es viele auf dem Peloponnes.

Freigegeben in TV-Tipps
Freitag, 08. Januar 2021 10:20

Frühlingstemperaturen im Winter

Am heutigen Freitag (8.1.) überwiegt Bewölkung, und der Südwind hält die Temperaturen auf einem für diese Jahreszeit hohen Niveau. Mit Regen rechnet der Griechische Wetterdienst EMY nur im Norden und Westen. Auch am Wochenende wird es immer wieder zu lokalen Niederschlägen kommen. Betroffen davon sind Regionen im Westen sowie Makedonien und Thrakien, die ostägäischen Inseln und am Sonntag auch Thessalien und die Sporaden. Die Temperaturen klettern auf Tageshöchstwerte von bis zu 23° C (Euböa), am Samstag und Sonntag sogar auf 25° C (Nordkreta). Die Wetterkonstellation begünstigt auch den Transport von Sand aus der Sahara zum zentralen Festland und in die südliche Landeshälfte. Die Meerestemperaturen liegen immer noch zwischen 16 (Norden) und 20° C Süden).

Attika (Athen/Piräus): Leichte Bewölkung, die sich zeitweise verdichtet; Höchsttemperaturen 9 bis 18° C.

Nordgriechenland (Thessaloniki): Leichte bis stärkere Bewölkung; lokale Regenfälle können in der Mithauptstadt nicht ausgeschlossen werden. Dasselbe gilt für die gesamten Regionen Makedonien und Thrakien. Die Tageshöchstwerte bewegen sich zwischen 8 und 18° C.

Mittelgriechenland: Bewölkt, hin und wieder lokale Niederschläge. Kurzzeitig Aufhellungen im Nordosten. Tageshöchstwerte 6 bis 18° C.

Peloponnes: Meist bewölkt, nur wenige sonnige Abschnitte. Tageshöchstwerte 19 bis 23° C.

Ionische Inseln: Ganztags bewölkt, lokale Regenfälle erwartet EMY bis Mittag und dann wieder am späten Abend. Höchstwerte um die 20° C.

Ägäis: Die Bewölkung verdichtet sich zum Abend hin; im Norden der Ägäis kann es leicht regnen. Die Winde aus Süd bzw. Südwest erreichen Stärken bis zu 8. Tageshöchstwerte 11 bis 20° C.

(Griechenland Zeitung / rs)

Freigegeben in Wetter
Seite 2 von 12

 Warenkorb