Login RSS

Die Industrie- und Handelskammer Athens (EVEA) hat eine Studie über die am meisten konkurrierenden Exportprodukte Griechenlands veröffentlicht. Dazu zählen etwa Fisch, Obst und Baumwolle. Der größte Teil der Ausfuhren liegt in den Händen weniger großer Unternehmen.

Freigegeben in Wirtschaft
Freitag, 30. März 2018 10:37

Die „Feige aus dem Frankenland“

Wenn sich der Sommer träge und schwerfällig dahinschleppt und die Tage trocken und heiß sind, dann ist die Zeit für den Feigenkaktus gekommen. Nachdem Maulbeeren und Aprikosen geerntet, Trauben und Feigen noch nicht ganz reif sind, können seine Früchte diese Vitamin-Lücke ausfüllen.

Freigegeben in Chronik

Positive Meldungen für die griechische Landwirtschaft: Der Export von frischen Früchten und Gemüse ist im ersten Halbjahr 2016 erheblich gestiegen. Der griechischen Statistikbehörde ELSTAT zufolge wurden 47,4 % mehr Früchte als im Vergleichszeitraum 2015 verkauft, was wiederum einem finanziellen Zuwachs von 25,7 % entspricht. In Zahlen ausgedrückt konnten in den ersten sechs Monaten des Jahres 787.644 Tonnen Früchte zu einem Gesamtbetrag von 413,939 Millionen Euro exportiert werden. Kassenschlager sind dabei Zitronen. Hier wurde ein gewaltiges Plus von 971,1 % erzielt. Grund dafür sind Produktionsschwierigkeiten in anderen traditionellen Zitronenexportländern. Besser als sonst verkauft werden konnten auch Mandarinen (+99,7 %), Orangen (+73,9 %) und Erdbeeren (+12,7 %).  

Freigegeben in Wirtschaft
Seite 2 von 2

 Warenkorb