Hohe Lebenserwartung bei Inselbewohnern
Die Bewohner der Region der Nördlichen Ägäis haben griechenlandweit die höchste Lebenserwartung. Im Jahr 2021 lag sie für Frauen bei 85,8 Jahren, für Männer bei 80,5. Auf Platz 2 liegt Epirus auf dem nordwestlichen Festland mit Werten von 85,1 bzw. 80,2, gefolgt von Kreta mit 84,3 bzw. 79,1.
Griechenlands faszinierende Landschaft und seine „reichen“ Menschen - Von Schlupfwinkeln im Gebirge und an meerblauen Küsten TT
Ein Paar aus Luxemburg peilt von Athen aus das Zagoria-Gebirge an und macht danach Station an den Küsten des Ionischen Meeres. Marianne und Henri haben Hellas schon in den 1980er Jahren kennengelernt. Doch voneinander wussten sie damals noch nichts.
Epirus mausert sich zu einer stark nachgefragten Urlaubsregion
Die Unterkünfte in Epirus in Nordwestgriechenland sind derzeit zu 90 Prozent ausgebucht. Wie der staatliche Rundfunk- und Fernsehsender ERT berichtet, seien sowohl die Berghotels als auch diejenigen, die am Ionischen Meer liegen, von diesem positiven Trend betroffen.
Weniger Schulen in Griechenland: Fehlende Schüler, unzulängliche Gebäude TT
29 Schulen der Region Epirus in Westgriechenland werden im kommenden Schuljahr 2023-24 den Betrieb einstellen.
Wildes Griechenland – Der unbekannte Norden
Wenn ein Tourist oder Urlauber an Griechenland denkt, kommen den meisten von ihnen die unzähligen Traumstrände auf den Inseln der Ägäis oder im Ionischen Meer in den Sinn – mit ihrem türkisblaues Wasser, soweit das Auge reicht. Dass Hellas aber noch viel mehr zu bieten hat, zeigt die Dokumentation „Wildes Griechenland“, die die vielfältigen Seiten des griechischen Nordens beleuchtet.