Login RSS

Griechenland, Zypern und Ägypten haben in dieser Woche anlässlich eines Dreiländertreffens ein gemeinsames Kommuniqué veröffentlicht, in dem sie türkische Provokationen in der Ausschließlichen Wirtschaftszone Zyperns (AOZ) verurteilen.

Freigegeben in Politik

In Amman wurde am Sonntag das zweite Dreiländertreffen zwischen Griechenland, Zypern und Jordanien durchgeführt. Daran beteiligten sich der griechische Ministerpräsident Alexis Tsipras, Zypernpräsident Nikos Anastasiadis und das jordanische Staatsoberhaupt König Abdullah II.

Freigegeben in Politik

Die USA zeigen verstärktes Interesse am Bau der Pipeline East-Med, die Erdgas von Israel aus über die Ägäis und Westgriechenland weiter nach Italien transportieren soll.

Freigegeben in Politik

Auf der Insel Kreta findet am Mittwoch (10.10.) ein Dreiländertreffen zwischen Griechenland, Zypern und Ägypten statt: Das sechste dieser Art in Folge. Parallel dazu weilt Verteidigungsminister Kammenos zu einem offiziellen Besuch in den USA. In beiden Fällen dominieren Energiefragen und die Sicherheit im östlichen Mittelmeer die Gespräche.

Freigegeben in Politik

Das östliche Mittelmeer soll sicherer werden. So in etwa könnte die Botschaft der drei Regierungsoberhäupter Griechenlands, Zyperns und Ägyptens zusammengefasst werden. Alexis Tsipras, Nikos Anastasiadis und Abd al-Fattah as-Sisi (Foto: v. r. n. l.) haben sich am Mittwoch in Nikosia zu einem Dreiländergipfeltreffen zusammengefunden. Ziel ist es, die gegenseitigen Beziehungen weiter auszubauen.

Freigegeben in Politik
Seite 2 von 2

 Warenkorb