Login RSS

Nach jahrzehntelangem Tabu sollen in den kommenden Monaten die ersten privaten Universitäten in Griechenland entstehen. Die dort erworbenen Abschlüsse sollen mit jenen der staatlichen Hochschulen gleichgestellt werden. Die ersten Interessenten haben bereits Angebote unterbreitet.

Freigegeben in Chronik

Das neue Schuljahr beginnt am 14. September und nicht wie ursprünglich geplant am 7. des Monats. Als eine Maßnahme gegen die Verbreitung des Coronavirus werden die Eltern dazu aufgefordert, in den kommenden Tagen aus dem Urlaub zurückzukehren und bis zum Schulanfang ihre sozialen Kontakte zu minimieren.

Freigegeben in Politik
Dienstag, 18. Dezember 2018 13:12

Kontroverse über das Haushaltbudget 2019 TT

Im Parlament am Athener Syntagma-Platzt findet am heutigen Dienstagabend (18.12.) die Abstimmung über den griechischen Haushaltsplan 2019 statt. Es ist der erste seit dem Ende der Spar- und Reformpakete (Memoranden) im vergangenen August.

Freigegeben in Politik

Der Staatssekretär im Bildungsministerium Kostas Zouraris hat am Sonntag mit einem kurz gefassten Rücktrittsgesuch bei Ministerpräsident Alexis Tsipras angesucht: Er will das Kabinett verlassen.

Freigegeben in Politik
Donnerstag, 06. Oktober 2016 12:37

Einvernehmen zwischen Staat und Kirche TT

Die Durchführung des Religionsunterrichtes wird in enger Kooperation zwischen dem Staat und der orthodoxen Kirche neu überdacht. Das haben am Mittwoch Ministerpräsident Tsipras und Erzbischof Hieronymos beschlossen.

„Die Missverständnisse mit der griechischen Regierung sind gelöst.“ Das hat am Mittwochabend der Erzbischof von Athen und ganz Griechenland Hieronymos nach einem Treffen mit Ministerpräsident Alexis Tsipras zum Ausdruck gebracht. Daran beteiligt haben sich u. a. auch Bildungsminister Nikos Filis und Verteidigungsminister Panos Kammenos. Dieser ist gleichzeitig Vorsitzender des rechtskonservativen Regierungspartners ANEL (Unabhängige Griechen). Dieser erklärte im Anschluss, dass alle Missverständnisse aus dem Weg geräumt worden seien.

Freigegeben in Politik
Seite 1 von 2

 Warenkorb