Login RSS
BERLIN. Der griechische Außenminister Dimitris Droutsas traf sich am Dienstag in Berlin mit seinem deutschen Amtskollegen Guido Westerwelle. Im Vordergrund des Treffens stand vor allem das Vorgehen in Libyen. Nach dem Treffen sagte Droutsas, dass Westerwelle und er die aktuelle Situation und Entwicklung in Libyen analysiert hätten. Er bekräftigte, dass Griechenland im Einklang mit seinen Verpflichtungen gegenüber der UN-Resolution verbündete Länder mit der Bereitstellung verschiedener Einrichtungen unterstütze.
Freigegeben in Politik
Berlin / Athen. Die Auslieferung des früheren Siemens-Managers Michalis Christoforakos nach Griechenland wurde am Montag per Entscheidung des deutschen Bundesverfassungsgerichtes abermals gestoppt. In der Begründung heißt es, dass das Recht eines deutschen Staatsbürgers auf Auslieferungsschutz nicht willkürlich verletzt werden dürfe. Christoforakos, der sowohl die griechische als auch die deutsche Staatsbürgerschaft besitzt, war im Juli in Oberbayern verhaftet worden.
Freigegeben in Politik
Am heutigen Montag reist der Fraktionsvorsitzende der Linksallianz Syriza Alexis Tsipras nach Frankreich. Anschließend reist er am morgigen Dienstag weiter nach Deutschland. In Paris trifft sich der griechische Linkspolitiker u. a. mit dem Präsidenten der Europäischen Linken Pierre Laurent sowie mit dem Europaabgeordneten und gleichzeitig Vorsitzenden der französischen Linkspartei „Parti de Gauche“ Jean-Luc Melenchon.
Freigegeben in Politik
Zwei aufeinander folgende offizielle Besuche in Frankreich und Deutschland unternimmt der Fraktionsvorsitzende der Linksallianz Syriza Alexis Tsipras am kommenden Montag und am Dienstag. In Paris und Berlin will sich der Linkspolitiker aus Athen mit seinen dortigen Genossen treffen. Begleitet wird Tsipras von den Syriza-Mitgliedern Jannis Dragasakis, Panagiotis Lafazanis, Jorgos Stathakis sowie dem Mitglied des Exekutivkomitees der Europäischen Linken Jannis Bournous. Zur Delegation gehört außerdem der Syriza-Verantwortliche für Wirtschaftspolitik Jannis Milios. Im griechischen Fernsehen hatte letzterer in dieser Woche erklärt, dass man zusammen mit anderen europäischen Linksparteien Europa verändern wolle.
Freigegeben in Politik
Griechenland / Rhodos. Ein Flugzeug der deutschen Fluggesellschaft Condor musste am Donnerstag gegen 10.15 Uhr auf der griechischen Insel Rhodos notlanden. Wie Spiegel Online mitteilt, war das Flugzeug auf dem Weg von Berlin nach Rhodos, als der Pilot kurz vor der Landung ein Überhitzungsproblem an der Maschine meldete. Der Flughafen wurde in Alarmbereitschaft versetzt und das Flugzeug konnte sicher landen.
Freigegeben in Chronik
Seite 18 von 18

 Warenkorb