Theater von Thouria: Ausgrabungen im antiken Messenien
Ein großer Teil des antiken Theaters von Thouria in Messenien auf der Peloponnes, das im 3. Jhdt. vor Chr. errichtet wurde, konnten in diesem Sommer von Archäologen freigelegt werden. Es handelt sich um die Spielfläche für Chor und Schauspieler, die sogenannte Orchestra. Diese hat einen Durchmesser von 16,3 Metern. Ans Tageslicht gebracht wurden auch die Sitzplätze der ersten Reihe und einige Details, wie etwa eine Rinne, mit der Regenwasser um die Orchestra herum abgeleitet wurde.
Oppositionsführer fordert Ausweitung der touristischen Saison
Wenn man den Tourismus mit der Kultur und den archäologischen Stätten des Landes verbindet, kann man in Griechenland die touristische Saison auf das ganze Jahr ausweiten.
Weltmuseumstag am 18. Mai – freier Eintritt und interessante Führungen TT
Der diesjährige Museumstag steht unter dem Motto „Museen und Kulturlandschaften“. Natürlich ist der Zugang zu allen Museen und archäologischen Stätten in Griechenland am heutigen Mittwoch frei. In diesem Sinne gibt es etwa in Athen während der ganzen Woche von Montag bis Freitag im Nationalmuseum jeweils um 13 Uhr und mittwochs um 11 Uhr Führungen durch die „Kulturlandschaften im Museum“. Ebenfalls am Freitag findet ab 12 Uhr ein Spaziergang durch das anliegende historische Museumsviertel, einst eine der besten Wohngegenden Athens, statt. Zur selben Stunde am Freitag kann man sich im Museum über die technologischen Methoden zur Untersuchung der Farbigkeit an den antiken Skulpturen informieren.
Höhepunkt der Veranstaltungsserie im Nationalmuseum ist am heutigen Mittwoch (18.5.) die komplette, für das Theater bearbeitete Lesung der 24. Gesänge der homerischen „Odyssee“ durch Schauspieler des Athener Nationaltheaters. Die Veranstaltung im Altarsaal des Museums erfordert Geduld und viel Sitzfleisch bzw. Standfestigkeit, geht sie doch von 10 Uhr am Morgen bis um Mitternacht.