Erhöhte Waldbrandgefahr in Hellas
Zwischen Sonntag und Montag (19./20.7.) ereigneten sich in Griechenland innerhalb von 24 Stunden insgesamt 47 Wald- bzw. Buschbrände. Im Einsatz waren 391 Feuerwehrleute mit 154 Fahrzeugen, zwölf Löschflugzeugen sowie vier Hubschraubern.
Griechische Diaspora auf Andros
Im Goulandris-Museum für zeitgenössische Kunst auf der Insel Andros widmet sich die neue Sommerausstellung griechischen KünstlerInnen, die im Ausland leben. Die ursprünglich geplante Ausstellung des Künstlers Jorgos Rorris wurde auf einen anderen Termin verschoben.
Pfingsten in Griechenland
Immer 50 Tage nach Ostern, dieses Jahr am 8. Juni, feiern die orthodoxen Griechen Pfingsten: „Pentikosti”. Die orthodoxen Griechen sind in diesem Jahr eine Woche später dran als die Westkirchen, denn auch das orthodoxe Osterfest fand heuer eine Woche später statt.
Dokumentarfilmfestival in ganz Hellas
Winterzeit ist Kinozeit – Schon seit Oktober organisiert das Filmfestival „CineDoc“ Vorführungen erfolgreicher Dokumentationen in ganz Hellas. Unter den teilnehmenden Kinos finden sich Säle in Athen, Patras, Amaliada oder Volos. Auch einige Vorführungen auf griechischen Inseln wie Kreta, Andros oder Amorgos scheinen im Programm auf.
Unterwasserstromkabel verbindet Andros mit dem Festland
Die Insel Andros ist seit dieser Woche mit dem Stromnetz des griechischen Festlandes verbunden. Ein entsprechendes Unterwasserkabel verbindet die Kykladen-Insel mit der Großinsel Euböa, die wiederum ganz in der Nähe der attischen Küste liegt. Das Kabel soll garantieren, dass die Insulaner das ganze Jahr zuverlässig mit Elektroenergie versorgt werden. Das gilt auch für den Sommer, wenn viele Touristen ihren Urlaub auf Andros verbringen.