Login RSS
In der Hauptstadt der Mönchsrepublik auf dem heiligen Berg Athos, Karyes, herrscht seit heute Morgen Unruhe. Etwa 20 Mitglieder der Alten Brüderschaft weigern sich das Kloster Esfigmenou zu verlassen. Einen solchen Beschluss hatte kürzlich das zuständige Amtsgericht auf der Chalkidiki gefällt, weil das Kloster renoviert werden soll. Vor Ort ist eine kleine Polizeieinheit. Mitglieder der Alten Brüderschaft hatten bei Ankunft der Polizei u.
Freigegeben in Chronik
Die Vereinigung der Angestellten der griechischen Küstenwache (Poelps) schlägt Alarm für die Insel Samos. Das Problem der illegalen Einwanderung habe sich dort akut verschärft. Davon betroffen seien sowohl die illegalen Ankömmlinge als auch die Beamten der Küstenwache. Aufgrund von fehlenden Auffanglagern müssten viele Migranten in Räumlichkeiten der Küstenwache untergebracht werden. In einer Mitteilung wird den Behörden gänzliches Fehlen eines Plans vorgeworfen.
Freigegeben in Chronik
Freitag, 26. Juli 2013 15:56

Wassermangel auf der Insel Ägina P

Auf der Insel Ägina im Saronischen Golf herrscht derzeit ein akutes Wasserproblem. Hintergrund sind fehlende Ausschreibungen für den üblichen Transport des Trinkwassers per Schiff auf die Insel, die sich vor den Toren Athens befindet. Vorübergehend wird das Problem mit Wassertankern der griechischen Marine gelöst. Ein neues Ausschreibungsverfahren soll erst im August beginnen.
Freigegeben in Chronik
Die Polizei hat in der nordostgriechischen Stadt Kavala einen internationalen Menschenhandels-Ring ausgehoben. Der Hauptverdächtige ist ein Gemeindeangestellter aus der Gemeinde Nestos und seine Lebensgefährtin, die aus der Dominikanischen Republik stammt. Sie sollen Frauen aus diesem Land von der Türkei aus über Griechenland und Spanien vor allem nach Mitteleuropa gebracht haben. Mit den griechischen Ermittlern kooperierten Polizisten aus Spanien, den USA und von Europol. Im Mittelpunkt der Ermittlungen in Griechenland stehen auch Städte wie Athen, Volos, Korinth und die Insel Kreta.
Freigegeben in Chronik
Die Polizei hat am Mittwoch auf Rhodos einen 24-jährigen Griechen verhaftet, der in mehrere Kirchen eingebrochen sein soll. Der Mann wurde von Beamten der Polizeistation von Ialyssos im Norden der Insel auf frischer Tat ertappt, als er dort in eine Kirche einbrechen wollte. Er soll in mindestens drei Gotteshäuser eingestiegen sein. Es seien Sachschäden entstanden.
Freigegeben in Chronik
Seite 4201 von 4202

 Warenkorb