European Music Day: Bringt Rhythmen in griechische Städte!
Vom 18. bis 23. Juni werden im Rahmen des „European Music Day“ 37 griechische Städte gerockt. Mit der freiwilligen Unterstützung von Tausenden Bürgern, Künstlern, Musikern und Organisatoren, werden öffentliche Plätze, Parks, Fußgängerzonen und ganze Nachbarschaften unsicher gemacht. Zum 17. Mal soll mit Konzerten und vielen weiteren Veranstaltungen die Botschaft der Harmonie, Einheit und Solidarität, auch in schwierigen Zeiten, vermittelt werden. Rhythmen in die Städte bringen insgesamt 3000 Musiker, 430 Bands, Djs, Chöre und Orchester, die in 320 Veranstaltungen griechenlandweit mit der Kraft der Musik dem Zuschauer helfen möchten, die Alltagssorgen zu vergessen.
Die kommende Generation von jungen Jazz Musikern
Kultur- und Ausgehtipps für Athen und ganz Griechenland
ATHEN
MUSIK
Das griechische Jazz Panorama / Neue Generation ist in seinem dritten Jahr. Es ist eines der wichtigsten Ereignisse der griechischen Jazzszene geworden. Der Star der Show ist die nächste Generation von talentierten Musikern. Zusammengenommen sind die jungen Musiker der griechischen Jazzszene eine interessierte und äußerst abwechslungsreiche Gruppe, von der wirklich große Dinge zu erwarten sind. Lassen Sie sich überraschen!
„Griechisches Meer – fotografische Reise durch die Zeit“
Kultur- und Ausgehtipps für Athen und ganz Griechenland
SKIATHOS
AUSSTELLUNGEN
Die kulturelle Gesellschaft „I Skiathos“ präsentiert in Zusammenarbeit mit dem Benaki Museum die Ausstellung „Griechisches Meer – fotografische Reise durch die Zeit“. Während des zweiten Weltkrieges waren Fotografen – aus welchen Gründen auch immer – besonders interessiert an der griechischen Landschaft. Schnell entwickelte sich der Tourismus und die Fotografie wurde das meistgesehene Medium. Viele Fotografen, unter anderem Voula Papaioannou, Dimitris Harissiadis und Costast Balafas fotografierten das Wasser, griechisches Licht, kubistische Architektur und die vom Wetter gezeichneten Gesichter von Fischern, um die Bedeutung der Identität herauszustellen, die noch heute in der Ägäis zu finden ist.
Panta rhei – alles fließt
Kultur- und Ausgehtipps für Athen und ganz Griechenland
NAFPLION/ Fougaro
Der Titel der Ausstellung bezieht sich auf den berühmten Aphorismus von Heraklit und verweist auf die ungekünstelte Schönheit der Naturwelt. In ihrem persönlichen bildnerischen Universum geben die beiden Künstler diese Welt in überlebensgroßen Gestalt-Abstraktionen wieder, ausgeführt in einfachen und robusten Formen. Das Material passt sich dem natürlichen Umfeld an, und die Stilelemente fügen die uns bekannte Welt zusammen, komponieren sie gar neu. Wie die Kunsttheoretikerin Dr. Melanie Klier bemerkt: „ … dann fließt alles in märchenhaftem Taumel der unterschiedlichsten Farb- und Lichtwerte vor tiefem Wasser wieder in Eins. »Panta rhei« …“
„Die schlafende Stadt"
Kultur- und Ausgehtipps für Athen und ganz Griechenland
ATHEN
AUSSTELLUNGEN
Der Erste Athener Friedhof, wo bedeutende Menschen begraben sind, für die wiederum dort bedeutende Skulpturen aufgestellt wurden, ist gleichzeitig eine Stadt in der Stadt: mit ihrem eigenen Klang der Stille. In seiner Gesamtheit ist der Erste Friedhof ein historisches Denkmal und vielleicht Athens schönstes Freilichtmuseum. Er besteht aus Symbolen, die von persönlichen und politischen Geschichten und Abenteuern des modernen griechischen Staates erzählen. Sie erweitern die Vorstellungen des Schlafs in Form der Verknüpfung von Zeitgenössischem und Historischem, dem Überirdischem und Politischem. Die Hauptausstellung des Hypnoseprojekts lädt Sie zu einer kinästhetischen Begegnung mit diesem Zustand des Schlafes ein.