Login RSS

Im Rahmen des Athens Epidaurus Festivals wird im antiken Theater von Epidaurus vom 30. Juli bis zum 1. August (jeweils um 21 Uhr) vom Griechischen Nationaltheater das Stück „Die Phönikerinnen“ von Euripides unter der Regie von Yannis Moschos aufgeführt. Moschos inszeniert das Werk des antiken Dramatikers in einer neuen, modernen Form mit seiner eigenen, umstürzlerischen Version des Mythos der Labdakiden.

Freigegeben in Ausgehtipps

Die jüngsten Ausgrabungen im Asklepios-Heiligtum in Epidauros haben die These erhärtet, dass ein 2019 dort gefundenes archaisches Bauwerk die unterirdische Wohnstätte des Heilgottes Asklepios bzw. sein Grab als Arztheros darstellte. Epidauros ist vor allem für sein hervorragend erhaltenes antikes Theater bekannt, dieses war aber nur ein Teil einer ausgedehnten Anlage, die als Heilzentrum diente und Asklepios geweiht war.

Freigegeben in Kultur
MusikIm Attiko Theatro gibt es am heutigen Freitag ein Konzert mit dem Titel: „Emeis oi Ellines … ki omos akoma tragoudame“ – zu Deutsch: „Wir Griechen … dennoch wir singen noch“. Auf der Bühne stehen dann Jorgos Papadopoulos, Jorgos Ydraios, Maria Spyropoulou und Eleftheria Kourlia. Das Konzert des Freitags beginnt um 21.00 Uhr. Das Attiko Alsos befindet sich in der Karpenissioti-Straße, an der Rundstraße von Galatsi.
Freigegeben in Ausgehtipps
Das Athener Festival gab vorige Woche die Termine für die diesjährigen Sommerveranstaltungen im antiken Theater von Epidauros bekannt. Der Zyklus beginnt am 6. und 7. Juli mit dem „König Ödipus“ des Sophokles (Regionaltheater Volos; Regie: Cezaris Graužinis). Es folgen zwei Komödien des Aristophanes:  „Die Wolken“ am 13.
Freigegeben in Kultur
Seite 2 von 2

 Warenkorb