29. Camping Antinazi Zone auf Kefalonia
Das sogenannte Antinazi-Zone-Camp, mitgetragen von der Organisation Youth against Racism in Europe (YRE), findet in diesem Jahr zwischen dem 29. Juli und dem 7. August auf der Insel Kefalonia statt, und zwar konkret auf dem „Camping Argostoli“.
„Verabschiede dich von Stuttgart, Astyanax“ beim Buchfestival Thessaloniki
Am heutigen Freitag (24.6.) beginnt zum 41. Mal in Folge das Panhellenische Buchfestival in Thessaloniki; es dauert bis zum 10. Juli. Präsentiert wird dort u. a. auch das kürzlich im renommierten Verlag Kedros erschienene Buch „Αποχαιρέτα την τη Στουτγάρδη, Αστυάνακτα“ (Apochairéta tin ti Stoutgárdi, Astyánakta) – zu Deutsch etwa: Verabschiede dich von Stuttgart, Astyanax – von Aglaia Blioumi.
Thessaloniki in den Kochtopf geschaut
Thessaloniki ist eine lebendige Stadt voller Energie. An jeder Ecke und jeder Straße duftet es herrlich nach Leckerbissen aus den Küchen. Thessaloniki ist eine Stadt, die nie zur Ruhe kommt und in der man bis spät in der Nacht leckeres Essen serviert. Die Stadt für Aufgeweckte zeigt dem Besucher ihre unterschiedlichen Gesichter, die Restaurants laden zu jeder Jahreszeit zum Schlemmen bis in die frühen Morgenstunden ein.
Sommerliche Schlechtwetterfront sorgt für Probleme in Griechenland
Am Montagabend (6.6.) haben sich in großen Teilen Griechenlands Gewitter entladen. In der nordgriechischen Stadt Thessaloniki sind Bäume auf das Straßennetz gestürzt; auch Pkws wurden beschädigt.
Weltspiegel-Reportage: Rentner in Griechenland
Dort alt werden, wo andere Urlaub machen. Unbeschwert unter Palmen und südlicher Sonne. Damit sich möglichst viele Deutsche diesen Traum verwirklichen, hilft die griechische Regierung mit kräftigen Steueranreizen nach. Norbert Russ aus der Nähe von Zwickau hat es gewagt.