Login RSS

Im Nationalpark Dadia-Lefkimi-Soufli im Norden des Landes sendet das Ökosystem erste Signale einer Erholung. Das gesamte Gebiet wurde bei verheerenden Bränden im Sommer 2023 in schwere Mitleidenschaft gezogen.

Freigegeben in Chronik

Der Zugang zur weltberühmten Samaria-Schlucht im gleichnamigen Nationalpark auf West-Kreta konnte wetterbedingt bis zum 31. Oktober verlängert werden. Um die Sicherheit der Besucherinnen und Besucher zu gewährleisten, hatte zuvor die griechische Geologie- und Bergbaubehörde EAGME noch Überprüfungen durchgeführt.

Freigegeben in Tourismus
Montag, 05. September 2022 11:47

Fotoausstellung: 60 Jahre Samaria-Nationalpark

Zur Feier des 60. Jahrestages der Gründung des Samaria-Nationalparks auf Kreta wurde eine umfangreiche Fotoausstellung organisiert. Sie läuft noch bis zum 20. Oktober. Mit dieser Veranstaltung will man die Wichtigkeit und Notwendigkeit des Schutzes eines Ortes von einzigartigem natürlichen, historischen und kulturellen Wert hervorheben.

Freigegeben in Ausgehtipps
Dienstag, 28. September 2021 14:51

Schutzstatus für Olymp aufgewertet

Griechenlands höchster Berg, der mythische Göttersitz Olymp, darf sich neuerdings „Nationalpark“ (ethniko parko) nennen. Gegenüber dem bisherigen traditionellen Schutzstatus eins „Nationalforsts“ (ethnikos drymos), der dem Olymp als erstem Gebiet in Griechenland bereits 1938 verliehen wurde, ist dies ein deutliche Verbesserung.

Freigegeben in Chronik
Dienstag, 02. April 2019 11:53

Meine neue Heimat Epirus (Teil 2)

Vielfalt und Exotik im Tzoumerkagebirge

Die wohl imposanteste Gebirgskette des Pindos ist das Tzoumerkagebirge. Umgeben von den Flüssen Arachthos, Aspropotamos, Acheloos und zahlreichen Wildflüssen, beeindruckt das Tzoumerkagebirge mit wilder, natürlicher Schönheit und einer Vielfalt der Fauna und Flora.

Freigegeben in Leser-Geschichten
Seite 1 von 2

 Warenkorb