![Unsere Fotos (© Eurokinissi) entstanden bei der Bergung einer Leiche in der Gemeinde Tyrnavos.](/media/k2/items/cache/00214d47669269f87145b89204c345ad_M.jpg)
![Unser Archivfoto (© Griechenland Zeitung / Jan Hübel) entstand in Athen.](/media/k2/items/cache/2e4f83dd14624afc4b5e87383ef340e2_M.jpg)
![Archivfoto (© Eurokinissi)](/media/k2/items/cache/eedcd8281ff7d1037ca4b61cc07835e0_M.jpg)
![Archivfoto (© Eurokinissi)](/media/k2/items/cache/7d99e7ec3a3a52f645af8c72f000ba63_M.jpg)
![Archivfoto (© Eurokinissi)](/media/k2/items/cache/e2d765a0279d5b8ea8d05d4a5cbf089a_M.jpg)
![Unser Archivfoto (© Eurokinissi) entstand nach einem Unwetter im Ionischen Meer.](https://www.griechenland.net/modules/mod_news_pro_gk5/cache/k2.items.cache.89ec63f5738eb798dbc277cc12eff344_Mnsp-264.jpg)
Schwere Überschwemmungen auf der Insel KefaloniaTT
Kategorie:Chronik Datum: 17. Februar, 2025
Am Wochenende hatte sich auf der Insel Kefalonia ein Unwetter ereignet, das starke Regenfälle mit sich brachte. Es kam zu heftigen Überschwemmungen. Häuser und ladwirtschaftliche Flächen standen unter Wasser. Das Militär musste eingreifen, um Straßen passierbar zu machen; viele Einwohner konnten nur mit Booten zu ihren Häusern. Verletzt wurde niemand. weiterlesen
![Archivfoto (© Griechenland Zeitung/mb)](https://www.griechenland.net/modules/mod_news_pro_gk5/cache/k2.items.cache.fa6ac9ffb21f67900199f90a1ffe26c0_Mnsp-264.jpg)
Strategische Elemente von Poker und griechische Philosophie
Kategorie:Chronik Datum: 17. Februar, 2025
Poker beruht vorwiegend auf der Anwendung einer fundierten Strategie, auf Menschenkenntnis, psychologischer Stärke und einem tiefen analytischen Verständnis von Mathematik. All das lässt sich erstaunlich gut in den Lehren großer griechischer Philosophen wie Sokrates oder Aristoteles wiederfinden. weiterlesen
![Unser Archivfoto (© Eurokinissi) entstand während einer Wanderung in Griechenland.](https://www.griechenland.net/modules/mod_news_pro_gk5/cache/k2.items.cache.664392843c51478892effb7d262fe97d_Mnsp-264.jpg)
Ein 21-jähriger Deutscher wird auf der Insel auf Kreta vermisst
Kategorie:Chronik Datum: 17. Februar, 2025
Seit Donnerstag (13.2.) wird im Regionalbezirk Chania im Südwesten Kretas ein 21-jähriger deutscher Staatsbürger vermisst. Zum letzten Mal wurde er am Parkplatz der Samaria-Schlucht gesehen, wo er einen Mietwagen geparkt hatte. weiterlesen
![Unser Archivfoto (© Eurokinissi) zeigt eine Katze auf einem Maulbeerbaum.](https://www.griechenland.net/modules/mod_news_pro_gk5/cache/k2.items.cache.75f56292c468ae09ddd3d459a1543a8c_Mnsp-264.jpg)
Schattenspendende Maulbeerbäume für Kalamata auf der Peloponnes
Kategorie:Chronik Datum: 17. Februar, 2025
In der griechischen Stadt Kalamata auf der südlichen Peloponnes sollen 62 Maulbeerbäume gepflanzt werden. Das geht aus einer Pressemitteilung der Gemeinde hervor. weiterlesen
![Archivfoto (© Eurokinissi)](https://www.griechenland.net/modules/mod_news_pro_gk5/cache/k2.items.cache.5f92b58bee000b785cee1483e576c807_Mnsp-266.jpg)
Unbeständiges Wetter bleibt – Mehr Sonne im Süden
Kategorie:Wetter Datum: 17. Februar, 2025
Am heutigen Montag (17.2.) ist im gesamten Landesgebiet örtlich mit bewölktem Wetter zu rechnen. weiterlesen
![Locomondo in action (Foto: George Karahalios)](https://www.griechenland.net/modules/mod_news_pro_gk5/cache/k2.items.cache.83196f9b931eccb0b9926151cec252ba_Mnsp-266.jpg)
Die griechische Band Locomondo kommt für drei Konzerte nach Deutschland
Kategorie:Kultur Datum: 16. Februar, 2025
Zum ihrem 20-jährigen Bestehen lädt die renommierte Agentur ASTAMATITOS World Music die legendäre griechische Band Locomondo für drei exklusive Konzerte nach Deutschland ein. weiterlesen
![Foto (© Eurokinissi)](https://www.griechenland.net/modules/mod_news_pro_gk5/cache/k2.items.cache.ff09ba58cbe31ec9633b97fc7e9bf5f3_Mnsp-266.jpg)
Palmenhain von Vai vorerst vor Schädlingsaktivitäten gerettet
Kategorie:Chronik Datum: 16. Februar, 2025
Der magische Palmenhain am Strand von Vai auf Kreta, der einzige seiner Art in Europa, konnte wohl vorerst vor einer drohenden Zerstörung durch den sogenannten Roten Palmenrüssler gerettet werden. weiterlesen
![Foto (© yppo): Das antike Gortyn](https://www.griechenland.net/modules/mod_news_pro_gk5/cache/k2.items.cache.82032ffcc066f2ace011cb944f1a9128_Mnsp-266.jpg)
Die Stätte des antiken Gortyn auf Kreta wird für den Besucherverkehr attraktiver gestaltetTT
Kategorie:Kultur Datum: 16. Februar, 2025
Die antike Siedlung von Gortyn bei Agii Deka im Süden Kretas zählt zu den wichtigsten archäologischen Stätten der Insel. weiterlesen
Tourismus-Reportagen
Auf Entdeckungseise über und unter Wasser
Kategorie:Peloponnes Datum: 16. Februar, 2025
Auf Entdeckungseise über und unter Wasser
Mit Hilfe der Bücher von US-Autor Rick Riordan und seiner Romanreihe über den Halbgott Percy Jackson werden auch Jugendliche wieder zu Fans altgriechischer Mythen. Doch auch ohne ihre Unterstützung kö... weiterlesen
Die vernachlässigte Schönheit Methana
Kategorie:Saronische Golf Datum: 09. Februar, 2025
Die vernachlässigte Schönheit Methana
Völlige Ruhe und unbeschreibliche Ausblicke: Das bieten zehn Dörfer auf den Anhöhen der Halbinsel Methana, nur einen Katzensprung von Athen entfernt. Aber die Menschen wandern ab, die Zeichen des Verf... weiterlesen
Paradiesisch gefärbte Badebuchten auf Agistri
Kategorie:Saronische Golf Datum: 02. Februar, 2025
Paradiesisch gefärbte Badebuchten auf Agistri
Nur einen Katzensprung von griechischen Metropole entfernt liegt die Kleininsel Agistri. Wohl weil klassische Sehenswürdigkeiten fehlen, geht es auf dem Eiland gemächlicher zu als auf der deutlich tur... weiterlesen
Eine kühle Wohlfühloase bei sengender Hitze
Kategorie:Mittelgriechenland Datum: 26. Januar, 2025
Eine kühle Wohlfühloase bei sengender Hitze
Im heißen griechischen Sommer lohnt der Besuch von kühlenden Fluchtpunkten. Einen davon entdeckte unsere Autorin: den Museumshof im westgriechischen Monastiraki an einem rauschenden Fluss. Die Hitze d... weiterlesen
![Archivfoto (© Eurokinissi)](https://www.griechenland.net/modules/mod_news_pro_gk5/cache/k2.items.cache.a827f3c491856876a3074443de8107b9_Mnsp-328.jpg)
Als die Mandel nach Griechenland kam
Kategorie:Chronik Datum: 15. Februar, 2025
Die Mandel ist der Samen des Mandelbaums, der bereits in frühgeschichtlicher Zeit über Kleinasien nach Griechenland gelangte und sich vom mittelgriechischen Thessalien auf die vorgelagerten Inseln der Sporaden ausbreitete. weiterlesen
![](https://www.griechenland.net/modules/mod_news_pro_gk5/cache/k2.items.cache.003e564f1501d1f6fce2b3069590d0c7_Mnsp-328.jpg)
Die westliche Front des Parthenon und des Erechtheion
Kategorie:Kultur Datum: 15. Februar, 2025
Es ist müßig, das Bauwerk, das ganz allgemein als Parthenon bekannt ist, ausführlich zu beschreiben. Die Westfront, die in dieser Ansicht dargestellt ist, ist fast vollständig erhalten und hat wenig oder gar nicht unter den jüngsten Verfallserscheinungen gelitten. weiterlesen
![Foto (© Eurokinissi)](https://www.griechenland.net/modules/mod_news_pro_gk5/cache/k2.items.cache.bd77b517dd6051826ac348cc5552554d_Mnsp-328.jpg)
Lähmender Verkehrstau in der griechischen Hauptstadt
Kategorie:Chronik Datum: 15. Februar, 2025
Die durchschnittliche Fahrzeit für eine Strecke von zehn Kilometern beträgt in Athen 30 Minuten. Innerhalb Europas liegt die griechische Metropole somit auf dem achten Platz. weiterlesen
![Eisenbahnbrücke von Glykovryssi bei Gythion (Foto: priv/kb)](https://www.griechenland.net/modules/mod_news_pro_gk5/cache/k2.items.cache.9b91e5dbf89bcac6c1b36ae8f543c531_Mnsp-328.jpg)
Unterschriftenaktion zur Wiederbelebung der historischen Schmalspurbahn auf der PeloponnesTT
Kategorie:Chronik Datum: 15. Februar, 2025
Die Griechische Gesellschaft für Umwelt und Kultur (ELLET) und die Schweizerische Botschaft in Athen wollen die historische Schmalspurbahn auf der Peloponnes nach 14 Jahren Dornröschenschlaf wieder zum Leben erwecken. weiterlesen
![Archivfoto (© Eurokinissi)](https://www.griechenland.net/modules/mod_news_pro_gk5/cache/k2.items.cache.b4102f2b0ee937648d51ca6e58396ace_Mnsp-328.jpg)
Ausbau von Wegenetzen in Trikala: „Auf den Spuren des Asklepios“
Kategorie:Chronik Datum: 14. Februar, 2025
„Trikkaion – Auf den Spuren des Asklepios“. Unter diesem Namen soll in der Gemeinde Trikala ein Wegenetz angelegt werden, das insgesamt sieben Wander- und fünf Radwege in Dörfern der Gemeinde Koziakas umfasst. weiterlesen
![Archivfoto (© Eurokinissi): Eine Zug fährt in Richtung Athener Bahnhof.](https://www.griechenland.net/modules/mod_news_pro_gk5/cache/k2.items.cache.1d51ed8082b294d9a011a3b3eae29e0b_Mnsp-328.jpg)
Paneuropäische Untersuchung: Schwache Bilanz für Hellenic TrainTT
Kategorie:Chronik Datum: 14. Februar, 2025
Hellenic Train (HT), der Betreiber des Zugverkehrs in Griechenland, kam bei einer Bewertung von 27 europäischen Bahngesellschaften nur auf den 26. Platz. HT befindet sich seit 2017 im Besitz der italienischen Staatsbahnen Ferrovie dello Stato Italiane. weiterlesen
![Foto (© 24shopen.com): Das von der Vardinoyiannis-Gruppe kontrollierte Unternehmen gab nun den Aufkauf der Twenty 4 Shopen bekannt.](https://www.griechenland.net/modules/mod_news_pro_gk5/cache/k2.items.cache.e7e5817893f12881665657b533b0d559_Mnsp-328.jpg)
Raffinerie-Tochter erwirbt Shops und Kaffee-FirmaTT
Kategorie:Wirtschaft Datum: 14. Februar, 2025
Core Innovations, eine Tochterfirma der Raffinerie und Tankstellenfirma Motor Oil, weitet seine Aktivitäten im Einzelhandel aus. weiterlesen
![Archivfoto (© Eurokinissi)](https://www.griechenland.net/modules/mod_news_pro_gk5/cache/k2.items.cache.faac29b38cfc9fe397b9e214dd7978d5_Mnsp-328.jpg)
Wolken am Himmel über Hellas
Kategorie:Wetter Datum: 14. Februar, 2025
Am heutigen Freitag (14.2.) erwartet der Griechische Wetterdienst EMY bewölktes Wetter in Zentral- und Ostmakedonien sowie in Thrakien. weiterlesen
![Unser Archivfoto (© Eurokinissi) entstand im Krankenhaus von Santorini.](https://www.griechenland.net/modules/mod_news_pro_gk5/cache/k2.items.cache.77263c9e1bbd2667d6a89403274e0b21_Mnsp-328.jpg)
Unternehmer sponsert Unterbringung von medizinischem Personal auf Santorini
Kategorie:Politik Datum: 13. Februar, 2025
Auf vielen Ägäis-Inseln, vor allem in den Kykladen, gibt es seit Jahren vor allem in den Sommermonaten ein großes Problem für die Unterbringung von Saison-Arbeitern und sonstigem Personal. weiterlesen
![Unser Foto (© Eurokinissi) zeigt den frisch-gewählten Staatspräsidenten Griechenlands Konstantinos Tasoulas.](https://www.griechenland.net/modules/mod_news_pro_gk5/cache/k2.items.cache.2205afa797741f549f2d6025df3c7215_Mnsp-328.jpg)
Flugblattaktion vor dem Haus des neuen Staatspräsidenten Griechenlands verurteilt
Kategorie:Politik Datum: 13. Februar, 2025
Nur wenige Stunden nach der Wahl von Konstantinos Tasoulas zum neuen Staatspräsidenten Griechenlands haben am Mittwochabend (12.2.) Mitglieder der anarchistischen Gruppierung Rouvikonas Flugblätter vor dessen Haus im Athener Vorort Kifissia geworfen. weiterlesen
![Archivfoto (© Eurokinissi)](https://www.griechenland.net/modules/mod_news_pro_gk5/cache/k2.items.cache.30e68aa9d1fbf68f83d3f6ecbb1abad4_Mnsp-328.jpg)
Uneinigkeit der Experten Griechenlands hinsichtlich der Beurteilung der Erdbeben vor SantoriniTT
Kategorie:Chronik Datum: 13. Februar, 2025
Seit Ende Januar haben sich in der Meeresregion vor Santorini tausende Erdbeben ereignet. Das stärkste davon hat eine Stärke von 5,3 auf der Richterskala erreicht. Namhafte Seismologen sind uneins über die Dauer des Phänomens als auch über die mögliche Stärke, die das zu erwartende Hauptbeben erreichen könnte. weiterlesen
![Foto (© Griechenland Zeitung / mb)](https://www.griechenland.net/modules/mod_news_pro_gk5/cache/k2.items.cache.cd712b7efcd3e572163e53b5c7185fb7_Mnsp-328.jpg)
Der Einfluss griechischer Mythen und Geschichte auf die heutige Kultur
Kategorie:Kultur Datum: 13. Februar, 2025
Die Popkultur des Westens besteht zu einem großen Teil aus der Modernisierung alter Mythen und der Verbindung klassischer Geschichte mit der Moderne. Besonders wenn es um die griechische Mythologie und Geschichte geht, hat kaum eine andere Zivilisation das Zeitalter der Antike in einem vergleichbaren Ausmaß geprägt. weiterlesen