Login RSS
Komotini kümmert sich um die Streuner der Stadt TT
Kategorie: Chronik Datum: 24. April 2025
Archivfoto (© Eurokinissi)
Im Jahr 2024 wurden in der nordgriechischen Stadt Komotini insgesamt 300 streunende Hunde adoptiert und über 400 Hunde mit Mikrochips versehen. Weiterlesen...
Aß Eva etwa nicht vom Apfel?
Kategorie: Chronik Datum: 23. April 2025
Adam und Eva im „Paradies“ (Werk von Lucas Cranach dem Älteren, 1472–1553; Gemäldegalerie Alte Meister Dresden)
Bei Gert von Paczensky, Anna Dünnebier, Kulturgeschichte des Essens und Trinkens, München 1999, 189 lesen wir: „Die Frucht, von der Adam und Eva entgegen dem göttlichen Verbot gekostet hatten, wird oft als Apfel dargestellt. Aber der Originaltext spricht nur von Frucht, und nach jüdischer Auslegung war es die Weintraube.“ Wie das? Weiterlesen...
Charline von Heyl: „Schwindelerregender Weg ins Verderben“
Kategorie: Kultur Datum: 23. April 2025
Foto (© thegeorgeeconomoucollection.com)
Die erste Ausstellung der deutsch-amerikanischen Künstlerin Charline von Heyl in Griechenland wird am 14. Juni in der Athener George Economou Collection eröffnet. Weiterlesen...
Eurobank orientiert sich verstärkt Richtung Ausland
Kategorie: Wirtschaft Datum: 23. April 2025
Archivfoto (© Eurokinissi)
Der neue mittelfristige Business-Plan der Eurobank sieht eine Expansion ihrer Geschäfte im Ausland vor. Weiterlesen...
Stadtbibliothek von Kozani entdeckt Fotoarchiv aus der Besatzungszeit TT
Kategorie: Kultur Datum: 23. April 2025
Foto (© Bibliothiki Kozani)
Knapp 80 Jahre nach der grausamen deutschen Besatzung in Griechenland (1941-1944) sind seltene Fotografien aus dieser Zeit aufgetaucht. Kenntnis davon hatte die Bibliothekarin Eleni Margariti von der Kovenarios-Stadtbibliothek in Kozani aber schon seit acht Jahren, wie sie der Griechenland Zeitung auf Anfrage mitteilte. Weiterlesen...
 Archivfoto (© Eurokinissi): Karpathos

Karpathos: Europäischer Geheimtipp von GEO für Urlaub 2025

Kategorie:Tourismus   Datum: 22. April, 2025

Die Dodekanes-Insel Karpathos wird vom deutschen Reisemagazin GEO auf seiner Webseite als einer von neun Geheimtipps für einen Urlaub in Europa empfohlen. weiterlesen

Radrennen „Granfondo“: Alexandroupoli will sich als Rad-Stadt positionieren

Kategorie:Sport   Datum: 22. April, 2025

Die Radtour unter dem Titel „Granfondo Delta Alexandroupoli“ ist vor Kurzem in den Kalender des Weltradsportverbandes (UCI) aufgenommen worden. Geplant ist der Event in der nordgriechischen Stadt am 4. Mai, und er umfasst eine Strecke von etwa 130 Kilometern. weiterlesen

Archivfoto (© Eurokinissi)

Verluste durch Raubtiere belasten Viehzüchter in GriechenlandTT

Kategorie:Chronik   Datum: 22. April, 2025

Auf dem griechischen Festland, aber auch auf der Peloponnes (Region Andritsäna-Krestena) sind die Herden von Viehzüchtern mit einer zunehmenden Bedrohung durch Wildtiere wie Wölfe, Schakale und Luchse konfrontiert. weiterlesen

Archivfoto (© Griechenland Zeitung / jh): Sifnos

Nr. 1 bei Süßigkeiten: Der Honigkuchen aus Sifnos

Kategorie:Chronik   Datum: 21. April, 2025

Die Kykladeninsel Sifnos belegt in der Kategorie „Sweet pies“ der kulinarischen Webseite Taste Atlas mit ihrem „Honigkuchen“ (μελόπητα/melopita) Platz 1. weiterlesen

Foto (© Aegean)

Aegean bestellt weitere Flugzeuge

Kategorie:Wirtschaft   Datum: 21. April, 2025

Aegean Airlines, Griechenlands größte Fluggesellschaft, investiert weiter in neue Maschinen. Das Unternehmen gab bekannt, bei Airbus acht zusätzliche A321neo-Flugzeuge bestellt zu haben. weiterlesen

Foto (© Archiepiskopi Athinon)

Die byzantinische Kirche der Agii Theodori in Athen ist wieder für die Öffentlichkeit zugänglichTT

Kategorie:Kultur   Datum: 21. April, 2025

Nach Abschluss mehrjähriger Instandhaltungs- und Restaurierungsarbeiten konnte die den Heiligen Theodoren geweihte Kirche (Agii Theodori) am Rande des Klafthmonos-Platzes im Athener Zentrum in einem feierlichen Akt nun wieder der Öffentlichkeit übergeben werden. weiterlesen

Foto (© www.samoswine.gr)

Das Weinmuseum auf Samos ist wieder geöffnet

Kategorie:Kultur   Datum: 20. April, 2025

Das Weinmuseum der Winzer- und Agrargenossenschaft von Samos (EOS) hat seine Tore bis Ende Oktober wieder für das interessierte Publikum geöffnet. Untergebracht ist die seit 2005 bestehende Einrichtung in einem altehrwürdigen Steingebäude aus dem 19. Jahrhundert. weiterlesen

Schwalben bringen nicht immer den Frühling. (Foto: ek/Archiv)

Boten und Botschaften, früher und heute

Kategorie:Chronik   Datum: 20. April, 2025

Offenbar ist das englische Wort delivery vom griechischen ντελιβεράς (deliverás) abgeleitet, was Bote heißt – der Überbringer also, der Lieferant. Ein anderes Wort für Bote, das sich aus Ankündigung und Träger zusammensetzt, ist der αγγελιοφόρος (angeliofóros). In der griechischen Mythologie ist dieser Nachrichtenvermittler der von der Peloponnes stammende Götterbote Hermes. weiterlesen

Tourismus-Reportagen

Hochebene im Parnass: eine nahezu unberührte Weidelandschaft, die stark dem Schweizer Jura ähnelt. (Fotos: GZgl/fm)

Unterwegs auf einem alten Pilgerweg

Kategorie:Mittelgriechenland   Datum: 19. April, 2025

Unterwegs auf einem alten Pilgerweg

Die Alten Griechinnen und Griechen begaben sich zum damaligen Nabel der Welt zu Fuß. Wir wollten es ihnen nachmachen und erkundeten im Frühsommer die Region des antiken Orakels in einem viertägigen „D... weiterlesen

Blick auf Fourni Stadt (Foto: GZsm)

Entspannung und gutes Essen unter griechischer Sonne

Kategorie:Ostägäische Inseln   Datum: 06. April, 2025

Entspannung und gutes Essen unter griechischer Sonne

Eingezwängt zwischen Samos und Ikaria in der östlichen Ägäis liegt das Inselchen Fourni, das zusammen mit Thymena sowie rund 20 anderen Inselchen ein kleines Ägäis-Archipel bildet. Hier findet man ges... weiterlesen

Blick auf das romantische Pylos mit dem Inselchen Sfaktiria im Hintergrund (Fotos: GZspi)

Ein persönlicher Rückblick auf mehrere Reisen

Kategorie:Peloponnes   Datum: 23. März, 2025

Ein persönlicher Rückblick auf mehrere Reisen

Zu einer der archäologischen Hauptattraktionen Griechenlands indes hat sich das antike Messene gemausert. Unsere Autorin kennt diese unglaublich facettenreiche Region im Westen der Peloponnes schon se... weiterlesen

Vom Hafen Skala nach Fira (aus dem 2020 im Athener Verlag Patakis erschienenen Buch „Robert A. McCabe/Μαργαρίτα Πουρνάρα: Σαντορίνη – Εικόνες μιας άλλης εποχής“)

Umweltfreundlich und -bewusst in einer Höhle von Oia

Kategorie:Kykladen   Datum: 16. März, 2025

Umweltfreundlich und -bewusst in einer Höhle von Oia

Junge Menschen aus dem Ausland entdeckten schon in den 1960er Jahren die exklusiven Schönheiten der Kykladeninseln. Besonders Santorins. Unsere Autorin erinnert sich, wie es damals war, als sie sich m... weiterlesen

Großmeisterpalast (Foto: yppo)

Lifting für den Großmeisterpalast in der Altstadt von RhodosTT

Kategorie:Kultur   Datum: 20. April, 2025

Das Zentrum von Rhodos wurde in seiner Gesamtheit 1988 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt: Befestigungsanlagen finden sich hier ebenso wie öffentliche Gebäude, Wohnbauten und Kirchen. In Zusammenhang mit aktuellen Restaurierungen wird ein ganz besonderes Augenmerk auch auf den mächtigen „Großmeisterpalast“ als dem eigentlichen Herzstück des Gesamtensembles gerichtet. weiterlesen

Foto (© GZlg)

Nach dem Fasten wird Kokoretsi gegrillt

Kategorie:Chronik   Datum: 19. April, 2025

Ich sehe zu, wie Vassilis den Darm, einen bleichen, feuchten Schlauch, sorgfältig säubert. Das abgezogene Schaffell hängt überm Zaun, Katzen kauern in der Nähe. Nachdem er den Hammeldarm gewaschen hat, wendet er die Innenseite nach außen und säubert diese ebenfalls sorgfältig. In meinen Augen keine appetitanregende Angelegenheit, weshalb ich das Kokorétsi lange Zeit verschmäht habe. weiterlesen

Archivfoto (© megaron.gr)

Ein einzigartiges Konzert von zwei Jugendorchestern in Athen

Kategorie:Wirtschaft   Datum: 19. April, 2025

Am Sonntag, dem 27. April, wird die Athener Konzerthalle (Christos-Lambrakis-Saal) ab 20.30 Uhr zu einem Ort der musikalischen Begegnung: Das Underground Youth Orchestra aus Griechenland und die Junge Philharmonie Brandenburg aus Deutschland vereinen ihre Kräfte in einem einzigartigen Konzert. weiterlesen

Archivfoto (© Eurokinissi)

Kreuzfahrttourismus auf Mykonos: 2025 werden 1,5 Millionen Touristen erwartetTT

Kategorie:Tourismus   Datum: 19. April, 2025

Das oft als Partyinsel Griechenlands titulierte Mykonos wird auch 2025 wieder viele Kreuzfahrtpassagiere empfangen: Die lokalen Verantwortlichen erwarten 900 Schiffe mit insgesamt 1,5 Millionen Passagieren. weiterlesen

Archivfoto (© Griechenland Zeitung / jh)

Frühlingswetter: Osterfeiertage ohne Überraschungen

Kategorie:Wetter   Datum: 19. April, 2025

Das Osterwochenende wird dem Griechischen Wetterdienst EMY zufolge überwiegend sonnig. weiterlesen

Archivfoto (© Griechenland Zeitung / jh)

Sonniges Osterwochenende in Griechenland

Kategorie:Wetter   Datum: 18. April, 2025

Am heutigen Karfreitag (18.4.) erwartet der Griechische Wetterdienst (EMY) meist heiteres Wetter; nur im Westen und im Norden ziehen einige Wolken auf, und lokal sind Regenfälle von kurzer Dauer möglich. weiterlesen

Unser Archivfoto (© Eurokinissi) entstand in Amfissa.

Neues Kulturzentrum für das Städtchen Amfissa in Mittelgriechenland

Kategorie:Chronik   Datum: 17. April, 2025

In der Kleinstand Amfissa in Mittelgriechenland soll ein neues Kulturzentrum in einem Gebäude entstehen, das die orthodoxe Kirche bzw. die Metropolis von Fokida zur Verfügung stellt. weiterlesen

Archivfoto (© Griechenland Zeitung / jh)

Frühlingshafte Temperaturen zum Gründonnerstag

Kategorie:Wetter   Datum: 17. April, 2025

Am heutigen Donnerstag (17.4.) erwartet der Griechische Wetterdienst EMY überwiegend sonniges Wetter; stellenweise verdichten sich die Wolken im Westen. weiterlesen

Archivfoto (© Eurokinissi)

Griechenland entwickelt eine nationale Strategie für den MeeresraumTT

Kategorie:Politik   Datum: 17. April, 2025

Griechenland will seinen Meeresraum besser organisieren und die Nutzung seiner Meeresgebiete detailliert abgrenzen. Aus diesem Grund wurde am Mittwoch (16.4.) ein Gesetz zur Festlegung der Nationalen Raumstrategie für den Meeresraum erlassen, das die Meeresraumplanung des Landes spezifiziert und abbildet. weiterlesen

Unser Archivfoto (© Eurokinissi) entstand auf der Insel Korfu.

Grundlegende Sanierung der Strandpromenade von Korfu-Stadt

Kategorie:Tourismus   Datum: 17. April, 2025

„Es ist ein Projekt, das das Bild der Stadt verändert und ein Leben lang Bestand haben wird.“ Mit diesen Worten hat der Präfekt der Ionischen Inseln Jannis Trepeklis die neue Strandpromenade von Garitsa auf der Insel Korfu beschrieben, die am Dienstag (15.4.) der Öffentlichkeit übergeben wurde. weiterlesen

Archivfoto (© Griechenland Zeitung Jh)

Vortrag in der Evangelischen Kirche Athen über verratene Völker im Gaza-Streifen

Kategorie:Ausgehtipps   Datum: 16. April, 2025

Am Samstag, den 26. April 2025, hält die Pfarrerin i. R. und Professorin für Christliche Publizistik Dr. Johanna Haberer in Athen einen Vortrag über den Konflikt zwischen der israelischen und palästinensischen Bevölkerung im Gaza-Streifen. weiterlesen

Unser Archivfoto (© Eurokinissi) entstand in der Nähe von Grevena.

Bessere Straßenverbindung zur Portitsa-Schlucht bei Grevena

Kategorie:Tourismus   Datum: 16. April, 2025

Teile der Region um Grevena in Nordgriechenland sollen künftig touristisch besser genutzt werden. So etwa soll ein Straßenabschnitt, der die Ortschaft Spyläo mit der Schlucht von Portitsa verbindet, aufgewertet werden. weiterlesen

 Warenkorb