Login RSS
Umweltschutz und Tragfähigkeit auf griechischen Inseln TT
Kategorie: Politik Datum: 19. Februar 2025
Unser Archivfoto (© Eurokinissi) entstand auf der Insel Limnos.
Die griechischen Inseln sind u. a. mit Wasserknappheit, dem Klimawandel und gewaltigen Touristenzahlen konfrontiert. Ein nachhaltiges Entwicklungsmodell ist angesichts dieser Probleme unabdingbar. Seine Gedanken zu diesem Thema vermittelte der Staatssekretär im Ministerium für Inselpolitik Gikas gegenüber griechischen Parlamentariern. Weiterlesen...
Polizei verbietet Großkundgebung der Landwirte in Thessaloniki
Kategorie: Politik Datum: 19. Februar 2025
Unser Archivfoto (© Eurokinissi) entstand während einer Protestaktion von Landwirten in der Stadt Trikala.
Griechenlands Landwirte sind auf den Barrikaden. Der Minister für Agrarentwicklung unterstützt zwar die Auffassung, dass der Klimawandel und die Umstände auf dem internationalen Markt ein schweres Problem für die Landwirtschaft sind. Vertreter von Bauernverbänden halten dem entgegen, dass die Regierung zu wenig für eine Verbesserung der Situation tue. Weiterlesen...
Urlaubsziel Griechenland: Deutsche gaben pro Tag 124 Euro aus
Kategorie: Tourismus Datum: 19. Februar 2025
Archivfoto (© Eurokinissi)
Griechenland zählt zu den Top 5 Europäischen Reisezielen der Deutschen. Das geht aus einer Tourismusanalyse der Stiftung für Zukunftsfragen hervor. Demnach wählten im Jahr 2024 von je 100 Reisenden 4,0 Griechenland als Ziel für ihre Haupturlaubsreise. Weiterlesen...
Tripadvisor: Der beste Strand der Welt und Europas liegt auf Kreta
Kategorie: Tourismus Datum: 19. Februar 2025
Unser Archivfoto (© Eurokinissi) zeigt den Strand Falassarna auf der Insel Kreta.
Der Elafonissi-Strand bei Chania auf Kreta mit seinem „rosa, (ja, rosa) Sand“ ist der „Beste der Besten“ Strände weltweit für das Jahr 2025. Das fand die US-amerikanische Touristikwebsite Tripadvisor für Ihre Leserinnen und Leser heraus. Weiterlesen...
Kampf gegen Korruption: Dutzende Verhaftungen in den Reihen der Griechischen Polizei
Kategorie: Chronik Datum: 19. Februar 2025
Archivfoto (© Eurokinissi)
„Natürlich hält der Kampf gegen die Kriminalität an, sei es kleine oder große Korruption, niemand ist außen vor – auch nicht die öffentliche Verwaltung.“ Mit diesen Worten erklärte vor wenigen Tagen Premierminister Kyriakos Mitsotakis, dass die Dienstaufsicht der Sicherheitskräfte im Jahr 2024 1.197 Beschwerden untersucht hat, in die Polizisten, Beamte und Privatpersonen verwickelt gewesen sein sollen. Weiterlesen...
Unser Archivfoto (© Griechenland Zeitung / Jan Hübel) entstand in Athen.

Athen und Paros: Perfekt für einen Urlaub im April

Kategorie:Tourismus   Datum: 18. Februar, 2025

„Werten Sie Ihren Frühlingsurlaub mit sehenswerten Orten wie Athen, Paros, den norwegischen Fjorden und vielem mehr auf.“ Unter diesem Titel hat das Reisenachrichtenportal Travel And Tour World (TTW) eine Liste mit sechs Reisedestinationen in Europa veröffentlicht, die man im April besuchen sollte. weiterlesen

Unsere Fotos (© Eurokinissi) entstanden bei der Bergung einer Leiche in der Gemeinde Tyrnavos.

Leichenfund bei Larissa wirft Fragen auf: Zusammenhang mit Bahnunglück bei Tempi?TT

Kategorie:Chronik   Datum: 18. Februar, 2025

Es war ein grausiger Fund: Griechenlands Behörden gehen davon aus, dass es sich bei dem verwesenden Körper um die Leiche eines Mannes handelt, der bereits seit Ende Dezember vermisst wurde. Die Familie schließt eine kriminelle Tat, die in Verbindung mit einem tödlichen Zugunglück stehen könnte, nicht aus. weiterlesen

Archivfoto (© Eurokinissi)

„Ehrgeiziges Ziel“ für die Verbesserung des Athener Nahverkehrs

Kategorie:Chronik   Datum: 18. Februar, 2025

Griechenlands Regierung will ein Pilotprogramm zur Sicherheit der öffentlichen Nahverkehrsmittel im Großraum Athen ins Leben rufen. Als erstes seien davon Busse und die Vorortbahn Proastiakos im Westen der griechischen Hauptstadt betroffen. weiterlesen

Archivfoto (© Eurokinissi)

Generalstreik in Erinnerung an Tempi-Eisenbahnunglück

Kategorie:Chronik   Datum: 18. Februar, 2025

„Zwei Jahre nach der Tragödie von Tempi“ kommt es am Freitag, dem 28. Februar, zu einem Generalstreik. Dazu aufgerufen haben die Dachgewerkschaften Öffentlicher Dienst (ADEDY) und für die Privatwirtschaft (GSEE). weiterlesen

Archivfoto (© Eurokinissi)

Wolken und vereinzelte Regenfälle über Hellas

Kategorie:Wetter   Datum: 18. Februar, 2025

Am heutigen Dienstag (18.2.) erwartet der Griechische Wetterdienst EMY Wolken und lokale Regenfälle in einigen Regionen des Landes. weiterlesen

Unser Foto (© Eurokinissi) entstand auf Santorini.

„Richter-Tanz auf Santorini“ – neues Erdbeben der Stärke 5,1

Kategorie:Chronik   Datum: 17. Februar, 2025

Seit Ende Januar ereigneten sich in der Meeresregion zwischen den Inseln Santorini und Amorgos an die 20.000 Erdbeben. Am Montag wurde eine weitere Erschütterung der Stärke 5,1 registriert. Experten können noch keine Entwarnung geben. weiterlesen

Unser Archivfoto (© Eurokinissi) entstand nach einem Unwetter im Ionischen Meer.

Schwere Überschwemmungen auf der Insel KefaloniaTT

Kategorie:Chronik   Datum: 17. Februar, 2025

Am Wochenende hatte sich auf der Insel Kefalonia ein Unwetter ereignet, das starke Regenfälle mit sich brachte. Es kam zu heftigen Überschwemmungen. Häuser und ladwirtschaftliche Flächen standen unter Wasser. Das Militär musste eingreifen, um Straßen passierbar zu machen; viele Einwohner konnten nur mit Booten zu ihren Häusern. Verletzt wurde niemand. weiterlesen

Archivfoto (© Griechenland Zeitung/mb)

Strategische Elemente von Poker und griechische Philosophie

Kategorie:Chronik   Datum: 17. Februar, 2025

Poker beruht vorwiegend auf der Anwendung einer fundierten Strategie, auf Menschenkenntnis, psychologischer Stärke und einem tiefen analytischen Verständnis von Mathematik. All das lässt sich erstaunlich gut in den Lehren großer griechischer Philosophen wie Sokrates oder Aristoteles wiederfinden. weiterlesen

Tourismus-Reportagen

Ehefrau und Sohn auf der Bühne des Epidaurus-Theaters (Foto: GZaj)

Auf Entdeckungseise über und unter Wasser

Kategorie:Peloponnes   Datum: 16. Februar, 2025

Auf Entdeckungseise über und unter Wasser

Mit Hilfe der Bücher von US-Autor Rick Riordan und seiner Romanreihe über den Halbgott Percy Jackson werden auch Jugendliche wieder zu Fans altgriechischer Mythen. Doch auch ohne ihre Unterstützung kö... weiterlesen

Das Dorf Kounoupitsa (Fotos: GZhe)

Die vernachlässigte Schönheit Methana

Kategorie:Saronische Golf   Datum: 09. Februar, 2025

Die vernachlässigte Schönheit Methana

Völlige Ruhe und unbeschreibliche Ausblicke: Das bieten zehn Dörfer auf den Anhöhen der Halbinsel Methana, nur einen Katzensprung von Athen entfernt. Aber die Menschen wandern ab, die Zeichen des Verf... weiterlesen

Agistri lockt mit unberührter Natur und zeitgenössischen Annehmlichkeiten. (Foto: ek)

Paradiesisch gefärbte Badebuchten auf Agistri

Kategorie:Saronische Golf   Datum: 02. Februar, 2025

Paradiesisch gefärbte Badebuchten auf Agistri

Nur einen Katzensprung von griechischen Metropole entfernt liegt die Kleininsel Agistri. Wohl weil klassische Sehenswürdigkeiten fehlen, geht es auf dem Eiland gemächlicher zu als auf der deutlich tur... weiterlesen

Ein erfrischendes Museum (Fotos: GZlg) Blick

Eine kühle Wohlfühloase bei sengender Hitze

Kategorie:Mittelgriechenland   Datum: 26. Januar, 2025

Eine kühle Wohlfühloase bei sengender Hitze

Im heißen griechischen Sommer lohnt der Besuch von kühlenden Fluchtpunkten. Einen davon entdeckte unsere Autorin: den Museumshof im westgriechischen Monastiraki an einem rauschenden Fluss. Die Hitze d... weiterlesen

Unser Archivfoto (© Eurokinissi) entstand während einer Wanderung in Griechenland.

Ein 21-jähriger Deutscher wird auf der Insel Kreta vermisst

Kategorie:Chronik   Datum: 17. Februar, 2025

Seit Donnerstag (13.2.) wird im Regionalbezirk Chania im Südwesten Kretas ein 21-jähriger deutscher Staatsbürger vermisst. Zum letzten Mal wurde er am Parkplatz der Samaria-Schlucht gesehen, wo er einen Mietwagen geparkt hatte. weiterlesen

Unser Archivfoto (© Eurokinissi) zeigt eine Katze auf einem Maulbeerbaum.

Schattenspendende Maulbeerbäume für Kalamata auf der Peloponnes

Kategorie:Chronik   Datum: 17. Februar, 2025

In der griechischen Stadt Kalamata auf der südlichen Peloponnes sollen 62 Maulbeerbäume gepflanzt werden. Das geht aus einer Pressemitteilung der Gemeinde hervor. weiterlesen

Archivfoto (© Eurokinissi)

Unbeständiges Wetter bleibt – Mehr Sonne im Süden

Kategorie:Wetter   Datum: 17. Februar, 2025

Am heutigen Montag (17.2.) ist im gesamten Landesgebiet örtlich mit bewölktem Wetter zu rechnen. weiterlesen

Locomondo in action (Foto: George Karahalios)

Die griechische Band Locomondo kommt für drei Konzerte nach Deutschland

Kategorie:Kultur   Datum: 16. Februar, 2025

Zum ihrem 20-jährigen Bestehen lädt die renommierte Agentur ASTAMATITOS World Music die legendäre griechische Band Locomondo für drei exklusive Konzerte nach Deutschland ein. weiterlesen

Foto (© Eurokinissi)

Palmenhain von Vai vorerst vor Schädlingsaktivitäten gerettet

Kategorie:Chronik   Datum: 16. Februar, 2025

Der magische Palmenhain am Strand von Vai auf Kreta, der einzige seiner Art in Europa, konnte wohl vorerst vor einer drohenden Zerstörung durch den sogenannten Roten Palmenrüssler gerettet werden. weiterlesen

 Foto (© yppo): Das antike Gortyn

Die Stätte des antiken Gortyn auf Kreta wird für den Besucherverkehr attraktiver gestaltetTT

Kategorie:Kultur   Datum: 16. Februar, 2025

Die antike Siedlung von Gortyn bei Agii Deka im Süden Kretas zählt zu den wichtigsten archäologischen Stätten der Insel. weiterlesen

Archivfoto (© Eurokinissi)

Als die Mandel nach Griechenland kam

Kategorie:Chronik   Datum: 15. Februar, 2025

Die Mandel ist der Samen des Mandelbaums, der bereits in frühgeschichtlicher Zeit über Kleinasien nach Griechenland gelangte und sich vom mittelgriechischen Thessalien auf die vorgelagerten Inseln der Sporaden ausbreitete. weiterlesen

Die westliche Front des Parthenon und des Erechtheion

Kategorie:Kultur   Datum: 15. Februar, 2025

Es ist müßig, das Bauwerk, das ganz allgemein als Parthenon bekannt ist, ausführlich zu beschreiben. Die Westfront, die in dieser Ansicht dargestellt ist, ist fast vollständig erhalten und hat wenig oder gar nicht unter den jüngsten Verfallserscheinungen gelitten. weiterlesen

Foto (© Eurokinissi)

Lähmender Verkehrstau in der griechischen Hauptstadt

Kategorie:Chronik   Datum: 15. Februar, 2025

Die durchschnittliche Fahrzeit für eine Strecke von zehn Kilometern beträgt in Athen 30 Minuten. Innerhalb Europas liegt die griechische Metropole somit auf dem achten Platz. weiterlesen

Eisenbahnbrücke von Glykovryssi bei Gythion (Foto: priv/kb)

Unterschriftenaktion zur Wiederbelebung der historischen Schmalspurbahn auf der PeloponnesTT

Kategorie:Chronik   Datum: 15. Februar, 2025

Die Griechische Gesellschaft für Umwelt und Kultur (ELLET) und die Schweizerische Botschaft in Athen wollen die historische Schmalspurbahn auf der Peloponnes nach 14 Jahren Dornröschenschlaf wieder zum Leben erwecken. weiterlesen

Archivfoto (© Eurokinissi)

Ausbau von Wegenetzen in Trikala: „Auf den Spuren des Asklepios“

Kategorie:Chronik   Datum: 14. Februar, 2025

„Trikkaion – Auf den Spuren des Asklepios“. Unter diesem Namen soll in der Gemeinde Trikala ein Wegenetz angelegt werden, das insgesamt sieben Wander- und fünf Radwege in Dörfern der Gemeinde Koziakas umfasst. weiterlesen

Archivfoto (© Eurokinissi): Eine Zug fährt in Richtung Athener Bahnhof.

Paneuropäische Untersuchung: Schwache Bilanz für Hellenic TrainTT

Kategorie:Chronik   Datum: 14. Februar, 2025

Hellenic Train (HT), der Betreiber des Zugverkehrs in Griechenland, kam bei einer Bewertung von 27 europäischen Bahngesellschaften nur auf den 26. Platz. HT befindet sich seit 2017 im Besitz der italienischen Staatsbahnen Ferrovie dello Stato Italiane. weiterlesen

 Warenkorb