Login RSS
Unwetter in Griechenland: Notstand und Probleme auf Inseln sowie im Norden TT
Kategorie: Chronik Datum: 02. April 2025
Unsere Fotos (© Eurokinissi) entstanden am Dienstag (1.4.) auf Paros.
Auf den griechischen Inseln Paros und Mykonos wurde nach einem Unwetter in dieser Woche der Notstand ausgerufen. Aufgrund größerer Überschwemmungen entstanden vor allem Sachschäden an Geschäften. Weiterlesen...
Arbeitslosigkeit in Griechenland sinkt auf 17-Jahrestief
Kategorie: Wirtschaft Datum: 02. April 2025
Unser Archivfoto (© Eurokinissi) entstand in der zentralen Einkaufsstraße Ermou in Athen.
Die Arbeitslosigkeit in Griechenland hat ein 17-Jahrestief erreicht: für den Februar meldet die griechische Statistikbehörde ELSTAT eine Arbeitslosenrate von 8,6 %; im Januar lag sie bei 8,7 % und im Februar 2024 bei 11,5 %. Weiterlesen...
„Ein der schönste Inseln der Welt“ bereitet sich auf Touristen vor
Kategorie: Politik Datum: 02. April 2025
Unser Archivfoto (© Griechenland Zeitung / Jan Hübel) entstand auf Santorini.
Santorini ist auf die kommende touristische Saison vorbereitet. Das wurde während eines Treffens der dafür verantwortlichen Träger im Tourismusministerium bestätigt. Weiterlesen...
Bürger können über eine App für Ordnung in den Gemeinden sorgen
Kategorie: Chronik Datum: 02. April 2025
Unser Archivfoto (© Griechenland Zeitung / Jan Hübel) entstand auf der Insel Limnos.
Jeder Griechenland-Urlauber und jeder Grieche kennt es: Fußgängerwege, die mit Tavernentischen und -stühlen so zugestellt sind, dass man kaum vorbeikommt und manchmal sogar auf die Straße ausweichen muss. Weiterlesen...
Regenfront verharrt über Griechenland
Kategorie: Wetter Datum: 02. April 2025
Archivfoto (© Griechenland Zeitung / jh)
Am heutigen Mittwoch (2.4.) erwartet der Griechische Wetterdienst EMY Niederschläge sowie anhaltende Bewölkung im ganzen Land; Weiterlesen...
Archivfoto (© Eurokinissi)

Schlechtwetterfront in Griechenland: Überschwemmungen auch auf Kreta

Kategorie:Chronik   Datum: 01. April, 2025

Betroffen von einer Schlechtwetterfront, die von starken Regenfällen begleitet wird, ist seit Dienstag (1.4.) auch die Insel Kreta; zuvor wurden Überschwemmungen und Hagelschlag von den Kykladen und aus anderen Landesteilen gemeldet. weiterlesen

Unsere Archivfotos (© Eurokinissi) entstanden während des Osterfestes auf der Insel Korfu.

Ostertourismus in Griechenland: große Hoffnungen werden auf „Last-Minute-Reservierungen“ gesetzt

Kategorie:Tourismus   Datum: 01. April, 2025

Die Tourismusbranche verzeichnet angesichts des bevorstehenden Osterfestes bis Dato einen leichten Rückgang im Vergleich zu 2024. Das geht aus einer Meldung des Verbandes der griechischen Tourismus- und Reisebüroverbände (FedHATTA) hervor. weiterlesen

Unser Archivfoto (© Eurokinissi) entstand in der griechischen Hauptstadt Athen.

Unwetter-Chaos auf den Urlaubsinseln Mykonos und ParosTT

Kategorie:Chronik   Datum: 01. April, 2025

Große Teile Griechenlands wurden am Montag (31.3.) von einer Schlechtwetterfront heimgesucht. Besonders betroffen waren davon die Inseln der Kykladen und vor allem die bekannten Partyinseln Mykonos und Paros. weiterlesen

Archivfoto (© Griechenland Zeitung / be)

Regenschauer und Gewitter als „Aprilscherz“

Kategorie:Wetter   Datum: 01. April, 2025

Am heutigen Dienstag (01.4.) erwartet der Griechische Wetterdienst EMY starke Regenfälle und Gewitter auf den Kykladen und generell auf den Ägäischen Inseln. weiterlesen

Unser Archivfoto (© Eurokinissi) zeigt Premierminister Kyriakos Mitsotakis (r.) und den türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan.

Dialog Athen-Ankara derzeit auf Sparflamme

Kategorie:Politik   Datum: 31. März, 2025

Der griechisch-türkische Dialog, der in den letzten Monaten eine gewisse Belebung erfahren hatte, wird derzeit eher auf Sparflamme geführt. weiterlesen

Unsere Archivfotos (© Eurokinissi) entstanden während eines früheren Treffens zwischen Premierminister Kyriakos Mitsotakis (l.) und seinem israelischen Amtskollegen Benjamin Netanjahu.

Premier Mitsotakis führt Gespräche mit seinem Amtskollegen Netanjahu

Kategorie:Politik   Datum: 31. März, 2025

Griechenland und Israel wollen enger kooperieren, vor allem bei Fragen der Verteidigung und der Energieverbindung zwischen den beiden Ländern. Dies ist das Ergebnis von Gesprächen, die Premierminister Kyriakos Mitsotakis am Sonntag (30.3.) mit seinem israelischen Amtskollegen Benjamin Netanjahu in Jerusalem führte. weiterlesen

Unser Archivfoto (© Eurokinissi) entstand auf einer Förderplattform vor Zypern.

Griechenlands Energiepläne werden vom Energiekonzern Chevron unterstütztTT

Kategorie:Politik   Datum: 31. März, 2025

Das US-Unternehmen Chevron hat sein Interesse bekundet, vor Kreta nach Erdgas zu bohren. Athen bewertet das als Vertrauensvotum für Investitionen. Vor allem aber wird damit die griechische Ausschließliche Wirtschaftszone anerkannt. Dem Ziel Griechenlands, zu einer Energie-Drehscheibe in der Region zu werden, kommt das sehr entgegen. weiterlesen

Unser Archivfoto (© Eurokinissi) entstand auf Korfu.

Gute Aussichten für die touristische Saison auf der Insel Korfu

Kategorie:Tourismus   Datum: 31. März, 2025

„Die touristische Saison hat für Korfu auch offiziell begonnen.“ Mit diesen Worten beschreibt das lokale Nachrichtenportal corfutvnews.gr die Ankunft der ersten elf Charterflüge der Saison, die am Sonntag (30.3.) auf dem internationalen Inselflughafen „Ioannis Kapodistrias“ gelandet sind. weiterlesen

Tourismus-Reportagen

Blick auf das romantische Pylos mit dem Inselchen Sfaktiria im Hintergrund (Fotos: GZspi)

Ein persönlicher Rückblick auf mehrere Reisen

Kategorie:Peloponnes   Datum: 23. März, 2025

Ein persönlicher Rückblick auf mehrere Reisen

Zu einer der archäologischen Hauptattraktionen Griechenlands indes hat sich das antike Messene gemausert. Unsere Autorin kennt diese unglaublich facettenreiche Region im Westen der Peloponnes schon se... weiterlesen

Vom Hafen Skala nach Fira (aus dem 2020 im Athener Verlag Patakis erschienenen Buch „Robert A. McCabe/Μαργαρίτα Πουρνάρα: Σαντορίνη – Εικόνες μιας άλλης εποχής“)

Umweltfreundlich und -bewusst in einer Höhle von Oia

Kategorie:Kykladen   Datum: 16. März, 2025

Umweltfreundlich und -bewusst in einer Höhle von Oia

Junge Menschen aus dem Ausland entdeckten schon in den 1960er Jahren die exklusiven Schönheiten der Kykladeninseln. Besonders Santorins. Unsere Autorin erinnert sich, wie es damals war, als sie sich m... weiterlesen

Das Kleinstädtchen Vonitsa am Ambrakischen Golf aus der Luft (Foto: dimos_vonitsa)

Eine facettenreiche Kleinstadt am Ambrakischen Golf

Kategorie:Mittelgriechenland   Datum: 02. März, 2025

Eine facettenreiche Kleinstadt am Ambrakischen Golf

Vor einigen Jahren noch erschien mir die Kleinstadt Vonitsa im Westen des Festlandes auf den ersten Blick nicht sonderlich schön. Damals goss es auch in Strömen, der Himmel über den niedrig gehaltenen... weiterlesen

Foto: GZlg

Aus glaslosen Fenstern erblickt man in der Ferne das Meer

Kategorie:Mittelgriechenland   Datum: 23. Februar, 2025

Aus glaslosen Fenstern erblickt man in der Ferne das Meer

In der Präfektur Ätolien-Akarnanien, im Westen Griechenlands, befindet sich Paläa Plagia, ein zerstörtes, malerisches Dorf im Akarnanischen Gebirge. Vor fast 60 Jahren mussten die Einwohnerinnen und E... weiterlesen

Unser Archivfoto (© Eurokinissi) entstand bei Kozani.

Schnee und Hagel bei Kozani in Westmakedonien

Kategorie:Chronik   Datum: 31. März, 2025

Am Sonntag (30.3.) wurde die nordgriechische Stadt Kozani durch einen Hagelschlag in Mitleidenschaft gezogen. weiterlesen

Foto (© Griechenland Zeitung): Kurvige Straßen in den Bergen von Karpenisi.

Sicherheit beim Autofahren in Griechenland im Urlaub

Kategorie:Chronik   Datum: 31. März, 2025

Eine Reise nach Griechenland bietet traumhafte Strände, historische Stätten und beeindruckende Landschaften. Doch um die Schönheit des Landes sicher zu genießen, ist es wichtig, das Auto gründlich auf bevorstehende Herausforderungen vorzubereiten. weiterlesen

Archivfoto (© Griechenland Zeitung / jh)

Die Niederschläge halten an in Hellas

Kategorie:Wetter   Datum: 31. März, 2025

Am heutigen Montag (31.3.) erwartet der Griechische Wetterdienst EMY anhaltende Regenfälle. weiterlesen

Abbildung: Straßenszene in Athen um 1860. Der orientalische Bazar, ein Überbleibsel aus der osmanischen Zeit, galt bei den europäischen Immigranten als schmutzig und ungesund.

Ankunft von Pastorsgattin Christiane Lüth in Athen

Kategorie:Chronik   Datum: 30. März, 2025

Die Ankunft im Hafen Piräus beschreibt Christiane nach dem ersten Schock als recht malerisch. Trotz ihrer jugendlichen Unerfahrenheit und einem Gefühl von Verzweiflung lässt sie sich nicht gehen, sondern schaut sich um: „Ich war zwar kurz davor, in Tränen auszubrechen, als mir bewusst wurde, dass meine Heimat so weit weg und so ganz anders war, als all das, was ich hier ringsherum sah. Aber es war da überhaupt keine Zeit für solche Sentimentalitäten!“ weiterlesen

Archivfoto (© Eurokinissi)

Lotto- und Totofirma OPAP erreicht neuen Umsatzrekord

Kategorie:Wirtschaft   Datum: 30. März, 2025

Griechenlands ehemaliges Wett- und Lotteriemonopol OPAP erhöhte seinen Umsatz im vergangenen Jahr um 10 % auf die Rekordhöhe von 2,3 Mrd. Euro. weiterlesen

Die nordgriechische Metropole mit den vielen Optionen (Foto: TTO)

Thessaloniki lockt immer mehr deutsche Touristen an

Kategorie:Tourismus   Datum: 30. März, 2025

Die zweitgrößte griechische Stadt Thessaloniki konnte 2024 1,6 Millionen Menschen allein aus Deutschland begrüßen. In den ersten beiden Monaten dieses Jahres waren es knapp 200.000 (Ankünfte und Abflüge). weiterlesen

Die Weinernte im Herbst (Foto: © Eurokinissi)

Weintourismus – neue Initiative der Gemeinde MeteoraTT

Kategorie:Tourismus   Datum: 30. März, 2025

Die Region Meteora mit ihren berühmten „schwebenden“ Klöstern zählt zu einer der meist besuchten Regionen in ganz Griechenland. Jährlich pilgern über zwei Millionen Touristen in dieses Gebiet. weiterlesen

Die „Gutgegürteten“ bewachen auch das Denkmal des Unbekannten Soldaten vor dem Parlament in Athen. (Foto: ek/Archiv)

Die Botschaft der Evzonen: „lebendig und frei“

Kategorie:Chronik   Datum: 29. März, 2025

Am Dienstag, dem griechischen Nationalfeiertag (25.3.), hatten sie wieder ihren großen Auftritt. Die Rede ist von den großen Männern mit den Plisseeröckchen und Bommeln der ehemaligen königlichen Leibgarde, den Soldaten vor dem Parlamentsgebäude in Athen. weiterlesen

Schmucke Ecken in Kamilari

Fotoausstellung: Zeitreise durch den südkretischen Ort Kamilari

Kategorie:Kultur   Datum: 29. März, 2025

Eine rührige ausländische Gemeinde im und um den Ort Kamilari auf Kreta organisiert auch in diesem Frühjahr eine Fotoausstellung: Vom 12. bis zum 27. April zeigt der dortige Verein Atelié Arbeiten des Fotografen René Triebl. Unter dem Titel „Was ist von der Schönheit des Dorfes übriggeblieben?“ wird dabei eine Sammlung von Bildern gezeigt, die die Entwicklung des Dorfes über einen Zeitraum von 20 Jahren (2005-2025) dokumentieren. weiterlesen

Archivfoto (© Eurokinissi)

Die Teuerung setzt der griechischen Bevölkerung zuTT

Kategorie:Wirtschaft   Datum: 29. März, 2025

Drei von fünf Griechen haben jeden Monat große Probleme, mit dem zur Verfügung stehenden Einkommen über die Runden zu kommen: Sie gaben an, dass durchschnittlich am 19. Tag des Monats alle Reserven verbraucht worden seien. weiterlesen

Adolf Muschg (2. V. r.): Der neue Ehrendoktor der Universität Athen (Foto:  © GZ/Robert Stadler)

Ehrendoktorwürde der Universität Athen für den Schweizer Autor Adolf Muschg

Kategorie:Kultur   Datum: 28. März, 2025

Einem der bekanntesten deutschsprachigen Literaten, dem Schweizer Adolf Muschg, wurde am Donnerstag (27.3.) im Zeremoniensaal der Alten Universität Athen die Ehrendoktorwürde des Instituts für Deutsche Sprache und Literatur der Philosophischen Fakultät der Universität Athen verliehen. weiterlesen

Unser Foto (© Griechenland Zeitung / Jan Hübel) wurde auf der Insel Paros aufgenommen.

Nur ein Hashtag und Instagram-Kulisse? Darum ist Griechenland mehr als nur ein Urlaubsziel

Kategorie:Tourismus   Datum: 28. März, 2025

Von Athen bis Santorini: Das Land bietet ein herrliches Zusammenspiel aus Kultur, gutem Essen, Herzlichkeit und Geschichte. Für alle Sinne ist Griechenland ein wahrer Genuss. Trotz oder gerade wegen der zahlreichen Möglichkeiten lädt es zu Entschleunigung ein. weiterlesen

 Warenkorb