Login RSS

DÜSSELDORF. Ein Blick hinter die Kulissen des turbulenten Lebens einer Deutsch-Griechin – die Autorin Anna Irmgard Jäger öffnet mit ihrem neuen Werk „Ganz normale Tage“ eine Tür zu einer Welt voller Träume und Traumata, erzählt mit einer Frechheit und Sensibilität, die unter die Haut geht.

Freigegeben in Kultur

MAROUSSI. Am Dienstagabend, dem 5. März, um 19.30 Uhr, öffnet das Vereinshaus des Deutsch-Griechischer Vereins Philadelphia in Maroussi (Kriezi 62-64, GR-151 25 Maroussi) seine Türen für eine Buchvorstellung, die nicht nur Geschichten erzählt, sondern Geschichten lebendig werden lässt.

Freigegeben in Kultur
Die Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel in Athen soll ab Ende März auch unter Verwendung von Bankkarten und Smartphones möglich sein. Im Rahmen eines von der Regierung noch zu verabschiedenden Pilotprojektes sollen Fahrgäste so zukünftig keine Tickets mehr an Automaten oder Schaltern kaufen müssen, um die Dienste der Athener Stadtverkehrsorganisation (OASA) in Anspruch zu nehmen.
Freigegeben in Tourismus

Deutschland ist einer der bedeutendsten Handelspartner Griechenlands. Der bilaterale Warenaustausch zwischen den beiden Ländern ist seit 2014 stetig gestiegen und erreichte im Jahr 2022 einen über dem Vorkrisenniveau liegenden neuen Rekordwert von rund 12,1 Milliarden Euro. Auf griechische Importe entfielen davon rund 8,6 Milliarden Euro. Das ist in einem kürzlich erschienenen Bericht der Friedrich-Ebert-Stiftung Athen nachzulesen.

Freigegeben in Wirtschaft

Das Thema Bettwanzen ist auch in Griechenland nicht ganz vom Tisch. Auch wenn das Phänomen nicht ignoriert wird, äußerten sich heimische Experten beschwichtigend: Die Präsidentin der Vereinigung der Krankenhausärzte Athen/Piräus (EINAP), Martina Pagoni, bestätigte in einem TV-Interview zwar einige wenige Fälle in Athen, betonte aber, dass von den Bettwanzen keine Gefahr ausgehe. Sie würden lediglich einen Ausschlag hervorrufen.

Freigegeben in Chronik
Seite 6 von 7

 Warenkorb